Aus beruflichen Gründen, die eine teilweise Verlagerung des Lebensschwerpunkts erfordern, scheidet die Grüne Gemeinderätin und Referentin für Ortsentwicklung Susanne Köhler Ende Juni aus dem Gautinger Gemeinderat aus. Ihre Nachfolgerin ist Claudia Nothaft aus Oberbrunn, die bei der Gemeinderatswahl 2020 auf Position 7 der Grünen Liste für den Gemeinderat kandidierte. Die Rolle der Referentin für Ortsentwicklung und den Sitz von Susanne Köhler im Bauausschuss soll die Grüne Gemeinderätin und Fraktionssprecherin Annette Derksen übernehmen. Claudia Nothaft wird deren Sitz im Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss einnehmen.
Claudia Nothaft lebt mit ihrer Familie in Oberbrunn. Sie repräsentiert junge Familien und die dörflichen Ortsteile in unserer Gemeinde. Claudia Nothaft ist 46 Jahre alt, ausgebildete Bankkauffrau und Mutter von drei Kindern.
Heinz Moser, Fraktionssprecher der Grünen im Gautinger Gemeinderat: „Wir bedauern das Ausscheiden von Susanne Köhler sehr. Mit ihrer Fachkenntnis, Erfahrung und Energie hat sie als Gemeinderätin und als Referentin für Ortsentwicklung einen großen Beitrag für unsere Gemeinde geleistet. Dafür bedanken wir uns bei ihr herzlich. Mit Claudia Nothaft kommt eine Nachrückerin in den Gemeinderat, die unser Team hervorragend komplettieren und auch wieder zusätzliche Kompetenzen und Schwerpunkte einbringen wird. Annette Derksen würde als neue Referentin die Arbeit von Susanne Köhler für eine ganzheitliche Ortsentwicklung weiter vorantreiben.“

Claudia Nothaft
Neuste Artikel
Erntedankfest am 01.10.2023
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, feiern wir in Gauting das Grüne Erntedankfest! 🎃🍁 Ab 15 Uhr in der Remise Schloss Fußberg. Auf dem Programm stehen: ☕️ Kaffee und Kuchen 🎸 Musik mit Stefan Berchtold 🐮 Impuls zum Thema „enkelfreundliche Milchwirtschaft“ von Barbara Scheitz, Geschäftführerin von Andechser Molkerei Scheitz GmbH 🌻 Impuls von Jamila Schäfer,…
Podiumsgespräch am 20.09.2023: „Mach die Windenergie zu Deiner!“
Liebe Gautinger Grüne und Freunde, Bürgerwind Berg ist ein echtes Erfolgsmodell: die 4 Windräder haben 2022 24 Millionen KWh Strom produziert – und den investierten Bürgern einen guten Gewinn verschafft. So bekam die Gemeinde Berg als einer der Kommanditisten 300.000EUR. (Merkur berichtete.) Wie bekommen wir in Gauting auch so einen Windpark in Bürgerhand? Darum geht…
Podiumsgespräch am 12.07.2023: „Klimaneutralität Gauting – Kommunale Wärmeplanung“
Offene Veranstaltung für alle Bürger/Innen Podiumsgespräch zum Thema: „KLIMANEUTRALITÄT GAUTING – KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG“ WO? Bar Rosso im Bosco, 82131 Gauting WANN? 12.07.2023 um 19 Uhr WAS? Podiumsgespräch WER? Anne Franke (Landtagsabgeordnete im Bayrischen Landtag), Dr. Bernd Schulte-Middelich (Direktor, Gesellschafter und Gründer asto GROUP), Dr. Fabian Kühnel Widmann (Standortförderer der Gemeinde Gauting), Hans Wilhelm Knape (Gemeinderat…
Ähnliche Artikel