Aus beruflichen Gründen, die eine teilweise Verlagerung des Lebensschwerpunkts erfordern, scheidet die Grüne Gemeinderätin und Referentin für Ortsentwicklung Susanne Köhler Ende Juni aus dem Gautinger Gemeinderat aus. Ihre Nachfolgerin ist Claudia Nothaft aus Oberbrunn, die bei der Gemeinderatswahl 2020 auf Position 7 der Grünen Liste für den Gemeinderat kandidierte. Die Rolle der Referentin für Ortsentwicklung und den Sitz von Susanne Köhler im Bauausschuss soll die Grüne Gemeinderätin und Fraktionssprecherin Annette Derksen übernehmen. Claudia Nothaft wird deren Sitz im Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss einnehmen.
Claudia Nothaft lebt mit ihrer Familie in Oberbrunn. Sie repräsentiert junge Familien und die dörflichen Ortsteile in unserer Gemeinde. Claudia Nothaft ist 46 Jahre alt, ausgebildete Bankkauffrau und Mutter von drei Kindern.
Heinz Moser, Fraktionssprecher der Grünen im Gautinger Gemeinderat: „Wir bedauern das Ausscheiden von Susanne Köhler sehr. Mit ihrer Fachkenntnis, Erfahrung und Energie hat sie als Gemeinderätin und als Referentin für Ortsentwicklung einen großen Beitrag für unsere Gemeinde geleistet. Dafür bedanken wir uns bei ihr herzlich. Mit Claudia Nothaft kommt eine Nachrückerin in den Gemeinderat, die unser Team hervorragend komplettieren und auch wieder zusätzliche Kompetenzen und Schwerpunkte einbringen wird. Annette Derksen würde als neue Referentin die Arbeit von Susanne Köhler für eine ganzheitliche Ortsentwicklung weiter vorantreiben.“

Claudia Nothaft
Neuste Artikel
Mobilität im Landkreis Starnberg – ein Verkehrscheck der Grünen am 05.11.2022
Der Grüne Ortsverband Gauting startet mit Andrea Schulte- Krauss am kommenden Samstag 05.11.22 um 12:00 am Gautinger Bahnhof in das kommende Wahljahr 23 Am 05.11. testen die Starnberger Grünen das öffentliche Nahverkehrsnetz des Landkreises und informieren an verschiedenen Ständen über Konzepte und Ziele der Mobilitätswende „Es ist wichtig, dass die Leute ein flächendeckendes und zuverlässiges…
Grünes Erntedankfest – am Samstag, den 8. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Remise Schloss Fussberg
Wir laden Euch herzlich ein zum dritten Grünen Erntedankfest – am Samstag, den 8. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Remise Schloss Fussberg. Dieses Mal steht die regenerative Landwirtschaft im Fokus. 55 Millionen Tonnen CO2 entstanden durch die Landwirtschaft in Deutschland in 2021 laut Umweltbundesamt. Das sind 7% des gesamten CO2-Aufkommens und ebenso…
Die Krapfberg-Villa bleibt erhalten!
Die Grüne Fraktion in Gauting zum Abschluss des Bieterverfahrens zur Krapfberg-Villa: Wir freuen uns sehr, dass die Krapfberg-Villa im Zuge des Grundstücksverkaufs saniert und dauerhaft erhalten werden kann. Die Krapfberg-Villa gehört zu den wenigen noch exisitierenden indentitätsstiftenden Bauwerken in der Gemeinde Gauting. Deshalb möchten wir uns bei allen Inititiven innerhalb und außerhalb des Gemeinderates bedanken,…
Ähnliche Artikel