Aus beruflichen Gründen, die eine teilweise Verlagerung des Lebensschwerpunkts erfordern, scheidet die Grüne Gemeinderätin und Referentin für Ortsentwicklung Susanne Köhler Ende Juni aus dem Gautinger Gemeinderat aus. Ihre Nachfolgerin ist Claudia Nothaft aus Oberbrunn, die bei der Gemeinderatswahl 2020 auf Position 7 der Grünen Liste für den Gemeinderat kandidierte. Die Rolle der Referentin für Ortsentwicklung und den Sitz von Susanne Köhler im Bauausschuss soll die Grüne Gemeinderätin und Fraktionssprecherin Annette Derksen übernehmen. Claudia Nothaft wird deren Sitz im Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss einnehmen.
Claudia Nothaft lebt mit ihrer Familie in Oberbrunn. Sie repräsentiert junge Familien und die dörflichen Ortsteile in unserer Gemeinde. Claudia Nothaft ist 46 Jahre alt, ausgebildete Bankkauffrau und Mutter von drei Kindern.
Heinz Moser, Fraktionssprecher der Grünen im Gautinger Gemeinderat: „Wir bedauern das Ausscheiden von Susanne Köhler sehr. Mit ihrer Fachkenntnis, Erfahrung und Energie hat sie als Gemeinderätin und als Referentin für Ortsentwicklung einen großen Beitrag für unsere Gemeinde geleistet. Dafür bedanken wir uns bei ihr herzlich. Mit Claudia Nothaft kommt eine Nachrückerin in den Gemeinderat, die unser Team hervorragend komplettieren und auch wieder zusätzliche Kompetenzen und Schwerpunkte einbringen wird. Annette Derksen würde als neue Referentin die Arbeit von Susanne Köhler für eine ganzheitliche Ortsentwicklung weiter vorantreiben.“

Claudia Nothaft
Neuste Artikel
Frieden in Europa
Zeigen Sie Solidarität mit der Ukraine! Treffpunkt, Donnerstag 3. März 2022, um 17.30 Uhr am Rathausvorplatz in Gauting. Zum gegenseitigen Schutz bitten wir euch, auf die geltenden Hygienerichtlinien zu achten (Masken und Abstände)
Gautinger Haushaltspolitik hinkt Entwicklung hinterher: Grüne Fraktion mit fortschrittlichen Gegenentwürfen
Mehr Transparenz in der Haushaltspolitik und eine sich nicht ausschließlich auf die angeblichen Allheilmittel Gewerbegebiete und Tafelsilberverkauf beschränkende Einnahmestrategie waren die Hauptforderungen der Grüne Gemeinderatsfraktion in den diesjährigen Haushaltsberatungen. Geschlossen stimmte die Fraktion gegen die Finanzplanung, weil stur Projekte verfolgt werden, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinde übersteigen und auch keine Budgetierung in den Projekten realisiert…
Grüner Stammtisch Online – 16.2.2022 – 19:30h
Diesmal werden uns Heinz und Kollegen aus der Gemeinderatsfraktion über die Haushaltsberatungen informieren. Die Forderungen findet ihr in diesem Blog kurz und knapp zusammen gefasst: https://gruenegauting.wordpress.com/2022/01/25/auftakt-haushalt-2022/ Auch andere aktuelle Themen, zB zur Ortsentwicklung, werden auf der Agenda sein. Katja wird euch über die Entwicklungen bei unserer erneuerbaren Energien Initiative informieren. Hier möchten wir ganz konkret…
Ähnliche Artikel