Der erste Blick des Försters, der sich einen Wald anschaut ist der in die Wipfel: Welche Baumart herrscht vor? Der zweite Blick geht in die mittlere Ebene oder – falls die nicht vorhanden – ganz nach unten: Was wächst nach?
Diese kurze Faustregel verriet uns der Revierförster Markus Noack gleich zu Beginn unserer Exkursion in die Wälder um Stock- und Buchendorf. Sie befähigte das kleine Grüppchen aus Verwaltung und Gemeinderat, sich ein Bild vor Ort zu machen. An ausgewählten Stationen berichtete der Förster von seiner Arbeit, dem Waldumbau und der Verjüngung. Ökonomische und ökologische Aspekte gilt es dabei für ihn gleichberechtigt unter einen Hut zu bekommen. Die Vielfalt der Baumarten soll gefördert werden, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Ein gesunder Mischwald soll hochkommen. Dies ist nicht immer einfach, denn es kann Probleme geben, wenn die Menge des Wildes nicht zu der des Nahrungsangebots im Wald passt und junge Bäumchen verbissen werden. Dazu entspannen sich immer wieder Diskussionen zwischen Förster und Jäger. Die Perspektiven ergänzen sich oft, können aber auch gegensätzlich sein. Aber: Förster und Jäger sind aufeinander angewiesen. Das ist klar, genauso wie klar wird, dass man in einigen Gebieten die Jagd erhöhen muss, um den Wald verjüngen und umbauen zu können.
Danke an Herrn Noack für die intensive Vorbereitung der Exkursion, die durchdachte Auswahl der Stationen und den kurzen Vorträgen, denen auch Laien gut folgen konnten.

Neuste Artikel
Gauting Neumitglieder Ortsverband Stockdorf Treffen
Neumitgliedertreffen 10. April abends in der Café Bar Lumbono
Herzlich Willkommen! Am Donnerstag, 10. April 2025 ab 19:00 Uhr im Lumbono, Stockdorf – Wir freuen uns über mehr als 80 Mitglieder – Wir freuen uns riesig, denn seit voriger Woche sind wir 81 Mitglieder im Ortsverband der GRÜNEN in Gauting! Es ist klasse, dass Ihr alle dabei seid und wollen uns am…
Familie Kinder Kunst Musik Sport Zukunft
UNSERE KINDER SIND DIE ZUKUNFT
Ein Nachmittag für Familien Am Sonntag, 9. Februar 2025 ab 15:30 Uhr im Bosco Gauting BUNTES KINDERPROGRAMM 🎶 Heinrich Klug, langjähriger Leiter der Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker, wird mit Preisträgerinnen von „Jugend musiziert“, konzertieren und mit den Kindern musizieren. 🎨 Die SCHULE DER FANTASIE lädt die Kinder ein sich künstlerisch auszuprobieren 🎾 Parallel dazu können Kinder…
Erntedankfest am 13.10.2024
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, feiern wir in Gauting das Grüne Erntedankfest! 🎃🍁 Ab 15 Uhr in der Remise Schloss Fußberg. Auf dem Programm stehen: ♥️ ein buntes Kinder- und Familienprogramm! 🌻 Grüne Bundestagskandidatin 🌻Vortrag Münchner Ernährungsrat ☕️ Kaffee und Kuchen / JooTi Bio-Suppen & Salate 🎸 Live-Musik 🍻Freibier
Ähnliche Artikel