Im Rahmen der heutigen Aktion „Grün räumt die Würm auf“ hat die Grüne Gemeinderatsfraktion auch ein Klimamanifest vorgestellt. Darin wird gefordert, dass in der Gautinger Klimapolitik endlich ernst gemacht wird. Gerade in den Bereichen Bauen, Energie und Mobilität haben Kommunen viele Möglichkeiten, in Sachen Klimaschutz selbst aktiv zu werden. Die Gemeinde Gauting muss hier stärker aktiv werden. Die Grüne Gemeinderatsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderats einen Antrag auf eine Klimakrise-Sondersitzung des Gemeinderats stellen.
Neuste Artikel
Frieden in Europa
Zeigen Sie Solidarität mit der Ukraine! Treffpunkt, Donnerstag 3. März 2022, um 17.30 Uhr am Rathausvorplatz in Gauting. Zum gegenseitigen Schutz bitten wir euch, auf die geltenden Hygienerichtlinien zu achten (Masken und Abstände)
Gautinger Haushaltspolitik hinkt Entwicklung hinterher: Grüne Fraktion mit fortschrittlichen Gegenentwürfen
Mehr Transparenz in der Haushaltspolitik und eine sich nicht ausschließlich auf die angeblichen Allheilmittel Gewerbegebiete und Tafelsilberverkauf beschränkende Einnahmestrategie waren die Hauptforderungen der Grüne Gemeinderatsfraktion in den diesjährigen Haushaltsberatungen. Geschlossen stimmte die Fraktion gegen die Finanzplanung, weil stur Projekte verfolgt werden, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinde übersteigen und auch keine Budgetierung in den Projekten realisiert…
Grüner Stammtisch Online – 16.2.2022 – 19:30h
Diesmal werden uns Heinz und Kollegen aus der Gemeinderatsfraktion über die Haushaltsberatungen informieren. Die Forderungen findet ihr in diesem Blog kurz und knapp zusammen gefasst: https://gruenegauting.wordpress.com/2022/01/25/auftakt-haushalt-2022/ Auch andere aktuelle Themen, zB zur Ortsentwicklung, werden auf der Agenda sein. Katja wird euch über die Entwicklungen bei unserer erneuerbaren Energien Initiative informieren. Hier möchten wir ganz konkret…
Ähnliche Artikel