Die jüngsten Unwetter haben auch in Bayern gezeigt, was für Auswirkungen es hat, wenn der Klimawandel die Intensität und Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen verstärkt. Neben mehr Klimaschutz wird deshalb auch Klimaanpassung immer wichtiger, um die Folgen der Klimakrise abzufedern. Natürliche Flussauen können bei Starkregen etwa Wasser aufnehmen und notfalls geflutet werden. Darüber hinaus sind intakte Flüsse der Lebensraum vieler heimischer Arten und dienen uns als Orte der Erholung und sozialen Begegnung.
Um diese Ökosysteme und Freizeitflächen sauber zu halten, selbst mit anzupacken und dabei die herrliche Natur zu genießen, verabredeten sich Grüne von Starnberg bis Dachau am 21.8.2021 beim Ramadama entlang der Würm. Die Gautinger Gruppe startete mit Bundestagskandidatin Martina Neubauer und Landtagsabgeordnete Anne Franke um 11 Uhr vom Treffpunkt Stockdorf. Zwischen dem Aufsammeln von Schrott und zahlreichen Plastikverpackungen bildete sich bei interessanten Gesprächen schnell eine fröhliche Atmosphäre. Als Motivierteste stellten sich schnell Elisabeth und Leopold heraus, die mit ihren Eltern zum Ramadama gekommen waren.
Auch wenn dabei keine spektakulären Funde zustande kamen, wie bei unserem Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek, der sogar ein ganzes Fahrrad aus dem Fluss fischte,

erreichten die gut zehn fleißigen Sammler*innen 2,5 Kilometer und unzählige Kippenstummel später den Grillplatz an der Liegewiese in Gauting mit vollen Beuteln.

Neuste Artikel
Frauentreff am 20.5.2023
Bei unserem nun schon vierten Frauentreff der Gautinger Grünen wollen wir diesmal mit euch über die Probleme der Doppelbelastung von Müttern, eure Erfahrungen mit Fürsorgearbeit und Mental-Load in euren Familien und über neue Care-Konzepte diskutieren. Wir laden zu diesem Frauentreff wieder alle Frauen von 16- 99 Jahren sehr herzlich ein. Ziel ist bei all unseren…
Frauenstammtisch am 29.4.2023
Bei unserem nun schon dritten Frauentreff der Gautinger Grünen wollen wir uns diesmal mit Euch über das Thema „Geschlechtergerechte Sprache – wie, warum und warum manchmal nicht“ unterhalten. Für manche ist geschlechtergerechte Sprache ein rotes Tuch, für manche ist es hingegen ein Weg für mehr Gleichstellung. Wie denkt Ihr darüber? Wie kann eine Annäherung erfolgen?…
Online-Stammtisch am 29.3.2023
Liebe Gautinger Grüne und Freunde, wir laden herzlich ein zum Online-Stammtisch, am Mittwoch, den 29. März, von 20 bis 21.30 Uhr. Zoom-Einwahl: https://us02web.zoom.us/j/87576344900… Auf der Agenda stehen folgende zwei Themen: – Entwicklung des Stanz-Schmidt Geländes an der Würm in Stockdorf. Hier soll neben dem schon heute bebauten Ostufer auch das Biotop am Westufer entwickelt werden….
Ähnliche Artikel