Die jüngsten Unwetter haben auch in Bayern gezeigt, was für Auswirkungen es hat, wenn der Klimawandel die Intensität und Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen verstärkt. Neben mehr Klimaschutz wird deshalb auch Klimaanpassung immer wichtiger, um die Folgen der Klimakrise abzufedern. Natürliche Flussauen können bei Starkregen etwa Wasser aufnehmen und notfalls geflutet werden. Darüber hinaus sind intakte Flüsse der Lebensraum vieler heimischer Arten und dienen uns als Orte der Erholung und sozialen Begegnung.
Um diese Ökosysteme und Freizeitflächen sauber zu halten, selbst mit anzupacken und dabei die herrliche Natur zu genießen, verabredeten sich Grüne von Starnberg bis Dachau am 21.8.2021 beim Ramadama entlang der Würm. Die Gautinger Gruppe startete mit Bundestagskandidatin Martina Neubauer und Landtagsabgeordnete Anne Franke um 11 Uhr vom Treffpunkt Stockdorf. Zwischen dem Aufsammeln von Schrott und zahlreichen Plastikverpackungen bildete sich bei interessanten Gesprächen schnell eine fröhliche Atmosphäre. Als Motivierteste stellten sich schnell Elisabeth und Leopold heraus, die mit ihren Eltern zum Ramadama gekommen waren.
Auch wenn dabei keine spektakulären Funde zustande kamen, wie bei unserem Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek, der sogar ein ganzes Fahrrad aus dem Fluss fischte,

erreichten die gut zehn fleißigen Sammler*innen 2,5 Kilometer und unzählige Kippenstummel später den Grillplatz an der Liegewiese in Gauting mit vollen Beuteln.

Neuste Artikel
Erntedankfest am 01.10.2023
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, feiern wir in Gauting das Grüne Erntedankfest! 🎃🍁 Ab 15 Uhr in der Remise Schloss Fußberg. Auf dem Programm stehen: ☕️ Kaffee und Kuchen 🎸 Musik mit Stefan Berchtold 🐮 Impuls zum Thema „enkelfreundliche Milchwirtschaft“ von Barbara Scheitz, Geschäftführerin von Andechser Molkerei Scheitz GmbH 🌻 Impuls von Jamila Schäfer,…
Podiumsgespräch am 20.09.2023: „Mach die Windenergie zu Deiner!“
Liebe Gautinger Grüne und Freunde, Bürgerwind Berg ist ein echtes Erfolgsmodell: die 4 Windräder haben 2022 24 Millionen KWh Strom produziert – und den investierten Bürgern einen guten Gewinn verschafft. So bekam die Gemeinde Berg als einer der Kommanditisten 300.000EUR. (Merkur berichtete.) Wie bekommen wir in Gauting auch so einen Windpark in Bürgerhand? Darum geht…
Podiumsgespräch am 12.07.2023: „Klimaneutralität Gauting – Kommunale Wärmeplanung“
Offene Veranstaltung für alle Bürger/Innen Podiumsgespräch zum Thema: „KLIMANEUTRALITÄT GAUTING – KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG“ WO? Bar Rosso im Bosco, 82131 Gauting WANN? 12.07.2023 um 19 Uhr WAS? Podiumsgespräch WER? Anne Franke (Landtagsabgeordnete im Bayrischen Landtag), Dr. Bernd Schulte-Middelich (Direktor, Gesellschafter und Gründer asto GROUP), Dr. Fabian Kühnel Widmann (Standortförderer der Gemeinde Gauting), Hans Wilhelm Knape (Gemeinderat…
Ähnliche Artikel