Wir laden Euch herzlich ein zum dritten Grünen Erntedankfest – am Samstag, den 8. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Remise Schloss Fussberg.
Dieses Mal steht die regenerative Landwirtschaft im Fokus. 55 Millionen Tonnen CO2 entstanden durch die Landwirtschaft in Deutschland in 2021 laut Umweltbundesamt.
Das sind 7% des gesamten CO2-Aufkommens und ebenso viel wie der gesamte Industriesektor. Dabei könnten durch regenerative Praktiken wie Mulchen, kein Pflügen und Wechselfruchtanbau große Mengen an CO2 im Boden gespeichert werden. Denn Humus besteht hauptsächlich aus CO2. Bereits heute sind in den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland 2,4 Milliarden Tonnen CO2 gespeichert – doppelt so viel wie in unseren Wäldern. Wie können wir als Konsumenten, Bürger, Wähler konventionelle wie auch öko-Bauern beim Einsatz regenerativer Praktiken unterstützen?
Dazu gibt es wieder inhaltliche Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven. Und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen (für Kuchenspenden sind wir dankbar). Dieses Jahr ist außerdem ein Programm für Kinder geplant. Weitere Infos kommen bald. Wir freuen uns darauf, mit euch Ideen auszutauschen und einfach gemütlich beisammen zu sein!
Das Erntedankfest kombinieren wir in diesem Jahr mit dem großen Ramadama an der Würm. Um 13 Uhr treffen wir uns am Schulersteg in Stockdorf und räumen dann auf bist zur Remise Schloß Fußberg. Handschuh an und los!
13 Uhr Ramadama an der Würm: vom Schulersteg in Stockdorf bis zur Remise Schloss Fußberg räumen wir auf
14 Uhr Eintreffen, Kaffee und Kuchen, Musik und Beginn Kinderaktion
15 Uhr Impuls Gisela Sengl, Bündnis 90/Die Grünen, MdL und Biobäuerin (angefragt)
15.30 Uhr Impulse von einem Zertifizierer, einem Landwirt, einem Klimabauern und einer NGO , danach Diskussion an den Tischen
16.30 Uhr Musik von Stefan Berchtold und Erik Berthold
18.00 Uhr Ende

Neuste Artikel
Erntedankfest am 01.10.2023
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, feiern wir in Gauting das Grüne Erntedankfest! 🎃🍁 Ab 15 Uhr in der Remise Schloss Fußberg. Auf dem Programm stehen: ☕️ Kaffee und Kuchen 🎸 Musik mit Stefan Berchtold 🐮 Impuls zum Thema „enkelfreundliche Milchwirtschaft“ von Barbara Scheitz, Geschäftführerin von Andechser Molkerei Scheitz GmbH 🌻 Impuls von Jamila Schäfer,…
Podiumsgespräch am 20.09.2023: „Mach die Windenergie zu Deiner!“
Liebe Gautinger Grüne und Freunde, Bürgerwind Berg ist ein echtes Erfolgsmodell: die 4 Windräder haben 2022 24 Millionen KWh Strom produziert – und den investierten Bürgern einen guten Gewinn verschafft. So bekam die Gemeinde Berg als einer der Kommanditisten 300.000EUR. (Merkur berichtete.) Wie bekommen wir in Gauting auch so einen Windpark in Bürgerhand? Darum geht…
Podiumsgespräch am 12.07.2023: „Klimaneutralität Gauting – Kommunale Wärmeplanung“
Offene Veranstaltung für alle Bürger/Innen Podiumsgespräch zum Thema: „KLIMANEUTRALITÄT GAUTING – KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG“ WO? Bar Rosso im Bosco, 82131 Gauting WANN? 12.07.2023 um 19 Uhr WAS? Podiumsgespräch WER? Anne Franke (Landtagsabgeordnete im Bayrischen Landtag), Dr. Bernd Schulte-Middelich (Direktor, Gesellschafter und Gründer asto GROUP), Dr. Fabian Kühnel Widmann (Standortförderer der Gemeinde Gauting), Hans Wilhelm Knape (Gemeinderat…
Ähnliche Artikel