Die Grünen Gauting freuen sich über die neue Entwicklung im Unterbrunner Holz und sind freudig überrascht, dass Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger auf den Kurs der Gautinger Grünen eingeschwenkt ist. Denn das neue Konzept nimmt wesentliche Forderungen der Gautinger Grünen auf:
* die überplante Fläche wird deutlich reduziert
* die Fläche des am Flughafen bestehenden, festgestellten Gautinger Gewerbegebiets wird einbezogen
* die Fläche wird zum größten Teil aus dem Wald herausgerückt
* die Entwicklung wurde nun in einem konstruktiven Dialog mit der Nachbargemeinde Gilching vorangetrieben.
So erfreulich die aktuelle Entwicklung ist, umso ärgerlicher ist es, wie viel Zeit, Geld und Arbeit der Verwaltung sinnlos in dieses nun aufgegebene Projekt gesteckt wurde, das nie wirklich Aussicht auf Erfolg hatte. Auch bei anderen wichtigen Infrastruktur-Projekten könnte Gauting deutlich weiter sein, wenn Frau Dr. Kössinger mehr Bereitschaft zeigen würde, die Ideen anderer Fraktionen, insbesondere der starken Grünen Fraktion, frühzeitig aufzunehmen.
Die Gautinger Grünen begrüßen die neue Entwicklung und werden sie weiter konstruktiv-kritisch begleiten.
Neuste Artikel
Mobilität im Landkreis Starnberg – ein Verkehrscheck der Grünen am 05.11.2022
Der Grüne Ortsverband Gauting startet mit Andrea Schulte- Krauss am kommenden Samstag 05.11.22 um 12:00 am Gautinger Bahnhof in das kommende Wahljahr 23 Am 05.11. testen die Starnberger Grünen das öffentliche Nahverkehrsnetz des Landkreises und informieren an verschiedenen Ständen über Konzepte und Ziele der Mobilitätswende „Es ist wichtig, dass die Leute ein flächendeckendes und zuverlässiges…
Grünes Erntedankfest – am Samstag, den 8. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Remise Schloss Fussberg
Wir laden Euch herzlich ein zum dritten Grünen Erntedankfest – am Samstag, den 8. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Remise Schloss Fussberg. Dieses Mal steht die regenerative Landwirtschaft im Fokus. 55 Millionen Tonnen CO2 entstanden durch die Landwirtschaft in Deutschland in 2021 laut Umweltbundesamt. Das sind 7% des gesamten CO2-Aufkommens und ebenso…
Die Krapfberg-Villa bleibt erhalten!
Die Grüne Fraktion in Gauting zum Abschluss des Bieterverfahrens zur Krapfberg-Villa: Wir freuen uns sehr, dass die Krapfberg-Villa im Zuge des Grundstücksverkaufs saniert und dauerhaft erhalten werden kann. Die Krapfberg-Villa gehört zu den wenigen noch exisitierenden indentitätsstiftenden Bauwerken in der Gemeinde Gauting. Deshalb möchten wir uns bei allen Inititiven innerhalb und außerhalb des Gemeinderates bedanken,…
Ähnliche Artikel
Gewerbe
„…reden wir weiter nur grün oder handeln wir auch grün?“
„Die Frage ist doch, reden wir weiter nur grün oder handeln wir auch grün“, fasst Dieter Janecek die aktuelle gesellschaftliche Richtungsentscheidung zusammen. Gemeinsam mit Martina Neubauer appellierte der industriepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion bei unserer Diskussion am 6.7.2021 zu innovativer Wirtschaft, endlich verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Veränderung der Wirtschaft und die Digitalisierung ökologisch…
weiterlesen