Die Grünen Gauting freuen sich über die neue Entwicklung im Unterbrunner Holz und sind freudig überrascht, dass Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger auf den Kurs der Gautinger Grünen eingeschwenkt ist. Denn das neue Konzept nimmt wesentliche Forderungen der Gautinger Grünen auf:
* die überplante Fläche wird deutlich reduziert
* die Fläche des am Flughafen bestehenden, festgestellten Gautinger Gewerbegebiets wird einbezogen
* die Fläche wird zum größten Teil aus dem Wald herausgerückt
* die Entwicklung wurde nun in einem konstruktiven Dialog mit der Nachbargemeinde Gilching vorangetrieben.
So erfreulich die aktuelle Entwicklung ist, umso ärgerlicher ist es, wie viel Zeit, Geld und Arbeit der Verwaltung sinnlos in dieses nun aufgegebene Projekt gesteckt wurde, das nie wirklich Aussicht auf Erfolg hatte. Auch bei anderen wichtigen Infrastruktur-Projekten könnte Gauting deutlich weiter sein, wenn Frau Dr. Kössinger mehr Bereitschaft zeigen würde, die Ideen anderer Fraktionen, insbesondere der starken Grünen Fraktion, frühzeitig aufzunehmen.
Die Gautinger Grünen begrüßen die neue Entwicklung und werden sie weiter konstruktiv-kritisch begleiten.
Neuste Artikel
Erntedankfest am 01.10.2023
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, feiern wir in Gauting das Grüne Erntedankfest! 🎃🍁 Ab 15 Uhr in der Remise Schloss Fußberg. Auf dem Programm stehen: ☕️ Kaffee und Kuchen 🎸 Musik mit Stefan Berchtold 🐮 Impuls zum Thema „enkelfreundliche Milchwirtschaft“ von Barbara Scheitz, Geschäftführerin von Andechser Molkerei Scheitz GmbH 🌻 Impuls von Jamila Schäfer,…
Podiumsgespräch am 20.09.2023: „Mach die Windenergie zu Deiner!“
Liebe Gautinger Grüne und Freunde, Bürgerwind Berg ist ein echtes Erfolgsmodell: die 4 Windräder haben 2022 24 Millionen KWh Strom produziert – und den investierten Bürgern einen guten Gewinn verschafft. So bekam die Gemeinde Berg als einer der Kommanditisten 300.000EUR. (Merkur berichtete.) Wie bekommen wir in Gauting auch so einen Windpark in Bürgerhand? Darum geht…
Podiumsgespräch am 12.07.2023: „Klimaneutralität Gauting – Kommunale Wärmeplanung“
Offene Veranstaltung für alle Bürger/Innen Podiumsgespräch zum Thema: „KLIMANEUTRALITÄT GAUTING – KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG“ WO? Bar Rosso im Bosco, 82131 Gauting WANN? 12.07.2023 um 19 Uhr WAS? Podiumsgespräch WER? Anne Franke (Landtagsabgeordnete im Bayrischen Landtag), Dr. Bernd Schulte-Middelich (Direktor, Gesellschafter und Gründer asto GROUP), Dr. Fabian Kühnel Widmann (Standortförderer der Gemeinde Gauting), Hans Wilhelm Knape (Gemeinderat…
Ähnliche Artikel
Gewerbe
„…reden wir weiter nur grün oder handeln wir auch grün?“
„Die Frage ist doch, reden wir weiter nur grün oder handeln wir auch grün“, fasst Dieter Janecek die aktuelle gesellschaftliche Richtungsentscheidung zusammen. Gemeinsam mit Martina Neubauer appellierte der industriepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion bei unserer Diskussion am 6.7.2021 zu innovativer Wirtschaft, endlich verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Veränderung der Wirtschaft und die Digitalisierung ökologisch…
weiterlesen