Und wieder freuen sich die Gautinger Grünen, dass eine Initiative der Grünen Fraktion von der Verwaltung und Frau Dr. Kössinger umgesetzt wurde. Der “Miteinander-Weg” an der Würm ist eine Idee, die unser Fraktionssprecher Heinz Moser in den Gemeinderat mitgebracht und einen Antrag dazu gestellt hat. Nun wird auf der Grundlage eines Miteinander-Beschlusses des Gemeinderats ausprobiert, ob die Gautinger*innen auf dem Weg an der Würm aufeinander Rücksicht nehmen und jedem seinen Platz lassen. “Leben und leben lassen” – so soll es nach einer bairischen Redensart zugehen auf diesem Weg.
Fahrrad
Neuste Artikel
Frauentreff am 20.5.2023
Bei unserem nun schon vierten Frauentreff der Gautinger Grünen wollen wir diesmal mit euch über die Probleme der Doppelbelastung von Müttern, eure Erfahrungen mit Fürsorgearbeit und Mental-Load in euren Familien und über neue Care-Konzepte diskutieren. Wir laden zu diesem Frauentreff wieder alle Frauen von 16- 99 Jahren sehr herzlich ein. Ziel ist bei all unseren…
Frauenstammtisch am 29.4.2023
Bei unserem nun schon dritten Frauentreff der Gautinger Grünen wollen wir uns diesmal mit Euch über das Thema „Geschlechtergerechte Sprache – wie, warum und warum manchmal nicht“ unterhalten. Für manche ist geschlechtergerechte Sprache ein rotes Tuch, für manche ist es hingegen ein Weg für mehr Gleichstellung. Wie denkt Ihr darüber? Wie kann eine Annäherung erfolgen?…
Online-Stammtisch am 29.3.2023
Liebe Gautinger Grüne und Freunde, wir laden herzlich ein zum Online-Stammtisch, am Mittwoch, den 29. März, von 20 bis 21.30 Uhr. Zoom-Einwahl: https://us02web.zoom.us/j/87576344900… Auf der Agenda stehen folgende zwei Themen: – Entwicklung des Stanz-Schmidt Geländes an der Würm in Stockdorf. Hier soll neben dem schon heute bebauten Ostufer auch das Biotop am Westufer entwickelt werden….
Ähnliche Artikel
Verkehr
Wie im Königswiesen der Zukunft Autos zu Lasten von Fußgängern und Radfahrern bevorzugt werden.
Der Bauausschuss der Gemeinde Gauting hat diese Woche den Planfeststellungsbeschluss zur Eisenbahnüberführung Königswiesen zur Kenntnis genommen. Dabei handelt es sich um eine Straßenausplanung von vorvorgestern. Und zwar einseitig ausgerichtet auf freie Fahrt für den KFZ-Verkehr. Die Hauser Strasße wird auf sagenhafte 7,20 Meter verbreitert. Die Nebenstraßen werden für den PKW-Begegnungsfall stark aufgeweitet damit der Autoverkehr möglichst…
weiterlesenFahrrad
Gauting holt beim Radeln auf
Mithilfe von Förderprogrammen will die Grüne Gemeinderatsfraktion die Rahmenbedingungen für den Fahrradverkehr in Gauting verbessern. Laut ADFC Fahrrad Klimatest 2020 liegt die Gemeinde Gauting mit einer Bewertung von 4,09 auf der Skala von 1-6 und Rang 291 von 415 nach wie vor im letzten Drittel des Gemeindevergleichs von 20.000-50.000 Einwohnern. Hier ist viel Potenzial für…
weiterlesen