Und wieder freuen sich die Gautinger Grünen, dass eine Initiative der Grünen Fraktion von der Verwaltung und Frau Dr. Kössinger umgesetzt wurde. Der “Miteinander-Weg” an der Würm ist eine Idee, die unser Fraktionssprecher Heinz Moser in den Gemeinderat mitgebracht und einen Antrag dazu gestellt hat. Nun wird auf der Grundlage eines Miteinander-Beschlusses des Gemeinderats ausprobiert, ob die Gautinger*innen auf dem Weg an der Würm aufeinander Rücksicht nehmen und jedem seinen Platz lassen. “Leben und leben lassen” – so soll es nach einer bairischen Redensart zugehen auf diesem Weg.
Fahrrad
Neuste Artikel
Gauting Neumitglieder Ortsverband Stockdorf Treffen
Neumitgliedertreffen 10. April abends in der Café Bar Lumbono
Herzlich Willkommen! Am Donnerstag, 10. April 2025 ab 19:00 Uhr im Lumbono, Stockdorf – Wir freuen uns über mehr als 80 Mitglieder – Wir freuen uns riesig, denn seit voriger Woche sind wir 81 Mitglieder im Ortsverband der GRÜNEN in Gauting! Es ist klasse, dass Ihr alle dabei seid und wollen uns am…
Familie Kinder Kunst Musik Sport Zukunft
UNSERE KINDER SIND DIE ZUKUNFT
Ein Nachmittag für Familien Am Sonntag, 9. Februar 2025 ab 15:30 Uhr im Bosco Gauting BUNTES KINDERPROGRAMM 🎶 Heinrich Klug, langjähriger Leiter der Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker, wird mit Preisträgerinnen von „Jugend musiziert“, konzertieren und mit den Kindern musizieren. 🎨 Die SCHULE DER FANTASIE lädt die Kinder ein sich künstlerisch auszuprobieren 🎾 Parallel dazu können Kinder…
Erntedankfest am 13.10.2024
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, feiern wir in Gauting das Grüne Erntedankfest! 🎃🍁 Ab 15 Uhr in der Remise Schloss Fußberg. Auf dem Programm stehen: ♥️ ein buntes Kinder- und Familienprogramm! 🌻 Grüne Bundestagskandidatin 🌻Vortrag Münchner Ernährungsrat ☕️ Kaffee und Kuchen / JooTi Bio-Suppen & Salate 🎸 Live-Musik 🍻Freibier
Ähnliche Artikel
Verkehr
Wie im Königswiesen der Zukunft Autos zu Lasten von Fußgängern und Radfahrern bevorzugt werden.
Der Bauausschuss der Gemeinde Gauting hat diese Woche den Planfeststellungsbeschluss zur Eisenbahnüberführung Königswiesen zur Kenntnis genommen. Dabei handelt es sich um eine Straßenausplanung von vorvorgestern. Und zwar einseitig ausgerichtet auf freie Fahrt für den KFZ-Verkehr. Die Hauser Strasße wird auf sagenhafte 7,20 Meter verbreitert. Die Nebenstraßen werden für den PKW-Begegnungsfall stark aufgeweitet damit der Autoverkehr möglichst…
weiterlesenFahrrad
Gauting holt beim Radeln auf
Mithilfe von Förderprogrammen will die Grüne Gemeinderatsfraktion die Rahmenbedingungen für den Fahrradverkehr in Gauting verbessern. Laut ADFC Fahrrad Klimatest 2020 liegt die Gemeinde Gauting mit einer Bewertung von 4,09 auf der Skala von 1-6 und Rang 291 von 415 nach wie vor im letzten Drittel des Gemeindevergleichs von 20.000-50.000 Einwohnern. Hier ist viel Potenzial für…
weiterlesen